Lehre

In unserer großen Hausarztpraxis im ländlichen Bereich mit mehreren Fachkollegen ist es uns möglich, das komplette Spektrum der Allgemeinmedizin abzubilden. Nicht nur den akut erkrankten Patienten, sondern auch die vielen chronisch Kranken werden hier täglich behandelt, beraten und begleitet. Generationsübergreifende Familienmedizin, wie man sie sich vorstellt, wird hier von uns und unserem Team gelebt und geliebt. 

In den nächsten Jahrzehnten stehen wir aufgrund des demographischen Wandels vor großen Herausforderungen. Um die ärztliche Versorgung weiterhin sicherstellen zu können, ist es wichtig, medizinisches Fachpersonal und Ärzte auszubilden. Genau das liegt uns sehr am Herzen und wir stellen in unserer Hausarztpraxis in Friedrichroda verschiedene Ausbildungsplätze zur Verfügung. 

Als Lehrarztpraxis des Universitätsklinikums Jena bieten wir Studierenden die Möglichkeit, während des ersten und zweiten Abschnitts der ärztlichen Ausbildung im Rahmen des Wahlfachs Allgemeinmedizin im 2. und 3. Fachsemester sowie während des Blockpraktikums im 8. Fachsemester bei uns die hausärztliche Versorgung näher kennenzulernen. Des Weiteren können Studierende ihr Praktisches Jahr in unserer Praxis absolvieren. 

Im Rahmen der Facharztausbildung für Allgemeinmedizin ist eine mindestens 24-monatige Ausbildung in einer hausärztlichen Praxis verpflichtend. Durch Frau Dr. med. Juliane Beier können wir auf eine Kollegin mit 10-jähriger Berufserfahrung in der hausärztlichen Versorgung zurückgreifen. Eine Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate sowie die Zulassung als Weiterbildungsstätte wurden von der Landesärztekammer Thüringen erteilt. Ohne lange Suche sind Rotationen in verschiedene Fachbereiche, wie z.B. HNO, Orthopädie und Pädiatrie im Rahmen von Hospitationen während der Ausbildungszeit möglich. Wir sind mit den Kollegen in unserer Umgebung gut vernetzt und kümmern uns gerne darum.

Hilfe bieten wir auch bei der Suche nach Unterstützung in Form von Stipendien über die Stiftung zur ambulanten Versorgung in Thüringen an. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, Kollegen*innen für die ambulante Versorgung zu begeistern. 

Weitere Informationen finden Sie unter:

Für die Berufsausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten bieten wir vielfältige Plätze und eine an die Ausbildungsordnung angelehnte praktische 3-jährige Ausbildung an (auch als Quereinstieg möglich). Durch die Tätigkeit von Herrn Dr. med. Philipp Scheffel im Berufsbildungsausschuss und die regelmäßige Teilnahme an den Abschlussprüfungen bei der Landesärztekammer Thüringen kennt er die wichtigen Punkte für einen erfolgreichen Abschluss. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Team wird er Sie zum Erfolg führen.  

Nähere Informationen zur Ausbildung gibt es im folgenden Link:

Sie möchten Teil unseres Teams werden, bewerben Sie sich einfach hier: